Shooting zur Kollektion "WAA loves Diversity"
Shooting zur Kollektion "WAA loves Diversity"
Hoodie "WAA loves Diversity"
Hoodie "WAA loves Diversity"
Über das Projekt
Community, Veranstalter, Streetwear, soziale Organisation und vieles mehr – es gibt weitere Beschreibungen, die auf „whatanape“ zutreffen. Für mich ist es ein absolutes Herzensprojekt – die Motivation dahinter ist vor allem, Begegnungen zu schaffen und das Gemeinwohl zu stärken.
Der Hintergrund
Die Organisation „whatanape“ habe ich 2011 mit Freunden ins Leben gerufen. Die Entstehung war mehr Zufall als geplant. Unsere Heimatstadt war zu diesem Zeitpunkt übersäht mit Aufklebern radikal politischer Gruppen – für meine Freunde und mich war das ein Zustand, denn wir nicht hinnehmen wollten. Somit habe ich mich dazu entschlossen, die Aussage eines Freundes („whatanape“) als bunten Aufkleber umzusetzen und die negativen Parolen zu überkleben.
Was sich daraus entwickelt hat, damit haben wir zu Beginn nicht gerechnet: Gerade auf dem Land finden viele junge Menschen Zugehörigkeit in extremen Gruppierungen – mit „whatanape“ haben wir für alle eine Heimat geschaffen, die Vielfalt wertschätzen und sich lieber auf Gemeinsamkeiten als auf Unterschiede konzentrieren. Die Nachfrage nach den Aufklebern war so groß, dass wir bald weitere Motive entworfen und umgesetzt haben.
Veranstaltung in der Locationhalle
Veranstaltung in der Locationhalle
Spendenübergabe an den Tierschutz Hohenlohe-Odelwald
Spendenübergabe an den Tierschutz Hohenlohe-Odelwald
Um das Miteinander zu stärken, haben wir verschiedene Events organisiert, eine eigene Streetwear entwickelt und mit unseren Gewinnen soziale und kulturelle Projekte unterstützt – u.a. den Tierschutz Hohenlohe-Odenwald, das Allerweltslädle und den TSV Neuenstein.
Meine Aufgaben:
In diesem Projekt konnte ich viele meiner Werte mit den gestalterischen Fähigkeiten kombinieren und weiterentwickeln. So habe ich neben der Kreation aller Werbemittel auch die konzeptionelle Arbeit mit gestaltet, Bewegbild gedreht und geschnitten, Veranstaltungen geplant und umgesetzt und natürlich auch die Modemarke aus biologischen Materialien entworfen und hier die Kommunikation und Abwicklung mit den Lieferanten übernommen, sowie das Shooting umgesetzt
Logo auf T-Shirt aus Bio Baumwolle
Logo auf T-Shirt aus Bio Baumwolle
Trailer zum Trikot als Hauptsponsor für den TSV Neuenstein
Trailer zum Trikot als Hauptsponsor für den TSV Neuenstein
Zurück zum Anfang